Ein büro wandregal ist ein Möbelstück, das keine Vorder- und oft auch keine Rückwand hat. Regale sind für die geordnete Aufbewahrung verschiedener Dinge vorgesehen. Im Gegensatz zu einem Schrank oder einer Schublade sind Regale erschwinglich und nehmen nicht viel Platz weg: Sie passen problemlos auch in einen Raum, der für andere Möbel nicht geeignet ist.
Je nach Einsatzzweck können Regale sein:
für das Büro;
für das Wohnzimmer;
für das Badezimmer.
Regale für das Wohnzimmer dienen zur Aufbewahrung von Büchern, Souvenirs, Fotos, Töpfen mit Blumen. Im Gegensatz zu ihren Pendants im Büro sollten solche Regale nicht nur ihre Hauptfunktion erfüllen, sondern auch den Innenraum schmücken.
Regal-Transformator – ändert seine Form, wodurch Sie die Anzahl der Abschnitte erhöhen oder verringern können. Der Regaltransformator hat jedoch Einschränkungen bei der Belastung – es wird nicht empfohlen, sehr schwere Dinge darauf zu lagern.
Racks – passt gut in fast jedes Interieur des Wohnzimmers, vor allem, High-Tech und Land. Im Gegensatz zum Kleiderschrank überfüllt es den Raum nicht – das Regal ist auch für kleine Räume geeignet.
Es gibt verschiedene Arten von Regalen:
Rack-Zylinder – dreht sich um seine Achse, die Sie Bücher, Sammlungen, verschiedene Medaillen, Trophäen, Auszeichnungen anzeigen können;
eingebaut – wird in einer Nische installiert, die es ermöglicht, den Raum rationell zu nutzen;
gestuft – es besteht aus Regalen und Profilen, die stufenförmig miteinander verbunden sind (optimale Variante für die Unterteilung eines Raumes in Zonen);
Regal – es besteht aus horizontalen, vertikalen oder diagonalen Fachböden. Dieses Regal kann am Boden oder an der Wand montiert werden. Das Regal wäre eine gute Wahl für Innenräume im High-Tech-Stil.
Wie im Büro kann der Wohnraum mit Hilfe von Regalen unterteilt werden. Höhere Regale haben mehr Speicherkapazität, niedrigere machen den Raum heller. Es ist gut, wenn die Farbe eines solchen Regals mit der Farbe der Wände harmoniert – das schafft einen einheitlichen Raum. Ein Regal auf Rädern hilft, die Raumaufteilung jederzeit zu ändern.
Vorzugsweise sollten große, dunkle Regale beleuchtet sein – das gibt ein schickes Aussehen und macht die Artikel auffälliger. Eine interessante Lösung sind die Spiegelwände der Sektionen, die die Artikel in den Regalen verdoppeln.
Material
Im Wohnzimmer sind Glasregale angebracht, die ideal für die Aufbewahrung von Statuetten, Vasen, Luxusgegenständen sind. Diese Ablagen können nicht nur transparent, sondern auch gefrostet oder getönt sein. Glasregale fallen nicht ins Auge, engen den Raum nicht ein und sind besonders für kleine Räume geeignet. Modelle mit Neonbeleuchtung sind sehr wirkungsvoll.
Elegantes Holzmodell in der Nähe eines Fensters wird schön aussehen (Regal – über oder unter der Fensteröffnung, Regal – an der Seite des Fensters). Offene Regale passen perfekt in den Raum neben dem Couchtisch, und geschlossene Varianten – mit verspiegelten oder transparenten Türen – schützen nicht nur Dinge vor Staub, sondern setzen auch helle Akzente im Innenraum.
Stil
Klassisch – Holzregale mit regelmäßiger Form, verziert mit Schnitzereien und dekorativen Elementen, wie z.B. elegante geschmiedete, gedrehte Details. Manchmal sind Regale in diesem Stil mit Bronze-, Silber- oder sogar Goldfarbe überzogen.
Country – grob bearbeitete, oft künstlich „gealterte“ Holzregale.
Hightech: Metall- oder Glasböden, oft unregelmäßig geformt wie ein Zickzack oder eine Spirale.
Ethnisch – Holzregale, die mit nationalen Ornamenten verziert sind. Einige Regale sind mit Leder verziert (afrikanischer, skandinavischer Stil). Oft werden exotische Holzarten wie Bambus oder Rattan verwendet.
Tipps
Die Regale sollten mit dem Stil, den Materialien und der Farbgebung der übrigen Möbel im Raum übereinstimmen.
Sie sollten die Regale nicht überladen. Wenn Sie sich für ein Modell entscheiden, müssen Sie das maximale Gewicht kennen, das es aushalten kann. Je dicker die Einlegeböden sind, desto schwerere Dinge können darauf abgestellt werden.
Wenn die Last auf dem Regal unbedeutend sein wird (Statuetten, Souvenirs), können Sie ein Glasregal verwenden, für die Platzierung schwerer Bücher und Technik ist es besser, Regale aus Holz, Spanplatten oder MDF zu wählen.
Die Beschichtung von Span- und MDF-Platten sollte gleichmäßig sein und keine Späne, Kratzer, Schrammen und andere Defekte aufweisen. Es ist besser, Möbel mit teuren und zuverlässigen Beschlägen zu kaufen, als an der Qualität zu sparen und die Griffe nach ein paar Monaten auszutauschen.
Es ist vorzuziehen, dass die Regale abgerundete Ecken haben – das verringert die Verletzungsgefahr, und die Ansicht solcher Möbel ist angenehmer.
Sie können Zubehör kaufen, um die Regale funktionaler zu gestalten (z. B. Trennwände für Ordner, Schilder zum Suchen).
Die schwersten Gegenstände sollten in den unteren Schubladen und Fächern untergebracht werden.