1.MDF
Es handelt sich um eine Holztafel, aus der Badezimmerspinde hergestellt werden.
Viele Leute sagen, dass dieses Material nicht feuchtigkeitsbeständig und zudem zerbrechlich und anfällig für Verformungen ist.
Dies ist jedoch ein Mythos, denn MDF-Möbel können unglaublich langlebig sein. Es hängt sehr stark von ihrer Dicke und einem angemessenen Schutz ab. MDF-Badmöbel können auf verschiedene Weise veredelt werden:
- Furniermöbel – Furnier sind einige Millimeter Naturholzstücke, die zur Verkleidung von Möbelplatten verwendet werden.
Es stehen bis zu 200 Holzarten zur Verfügung, so dass jeder etwas für sich finden wird.
Die am häufigsten verwendeten Holzarten sind Buche, Esche, Eiche, Nussbaum und Kiefer.
Furnierplatten ähneln Holz und können auf verschiedene Weise bearbeitet werden – für Hochglanz, matt und halbglänzend.
Damit Badezimmer-Furniermöbel viele Jahre lang halten, müssen sie mit einem speziellen Lack, wie z.B. Polyurethan, geschützt werden, der sie vor Feuchtigkeit schützt. - Laminierte Möbel – Laminat ist ein sogenanntes dysplastisches Material.
Laminierte MDF-Platten sind extrem widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und hohe Temperaturen. Sie können sich jedoch unter dem Einfluss von Wasser spalten. - Acrylmöbel – sie sind extrem widerstandsfähig gegen Abrieb und Kratzer und zudem sehr pflegeleicht, da Acryl die MDF-Platte stark verfestigt.
Diese Oberfläche zeichnet sich durch einen hohen Glanz aus, wodurch sie sich ideal für kleine Räume eignet und diese optisch aufwertet. - Folienmöbel – MDF-Platte ist mit einer speziellen PVC-Folie überzogen.
Aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaften kann es sogar für Möbel mit den kompliziertesten Formen verwendet werden.
Folienmöbel zeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen aus. Außerdem sind sie leicht zu reinigen.
MDF-Möbel, die mit PVC-Folie beschichtet sind, bieten große Gestaltungsmöglichkeiten.
Es gibt sie in verschiedenen Farben und Designs. Möbeloberflächen können Massivholz ähneln oder das extravagante Design in verschiedenen Farben bewundern.
2.HPL-Platten

Dieses Material ist für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen.
HPL-Platten werden aus laminiertem Kunststoff hergestellt, der aus einer Kombination von speziell behandeltem Papier und hochwertigen Harzen gewonnen wird. Badezimmermöbel kaufen.
Sie werden bei hohen Temperaturen gehärtet, was sie unglaublich stark und wasserbeständig macht.
Möbel aus HPL können in verschiedenen Farben und Formen hergestellt werden. Sie lassen sich sowohl in moderne als auch in stilisierte Arrangements leicht integrieren.
3.Baum

Holzmöbel werden nie aus der Mode kommen. Beide sind sowohl für jedes andere Zimmer als auch für das Badezimmer vorgesehen.
Massivholzmöbel zeichnen sich durch ihren Edelmut, ihre Eleganz und die Tatsache aus, dass sie perfekt hervorstechen. Sie funktionieren auch gut in vielen Arrangements – klassisch, kolonial, skandinavisch, ökologisch und vielen anderen.
Bei den Badezimmermöbeln ist daran zu erinnern, dass sie aus Holz mit geringem Schwund und reich an natürlichen Ölen hergestellt wurden. Solche Modelle müssen auch sehr sorgfältig vor Wasser geschützt werden.
Die Hersteller von Badezimmermöbeln decken diese mit speziellen Ölen, Wachsen oder Lacken ab.
4.Gusseisen und rostfreier Stahl
Zur Herstellung von Badezimmermöbeln werden nicht nur Holz und Holzwerkstoffe verwendet.
Lösungen aus Gusseisen und rostfreiem Stahl finden immer mehr Verbreitung.
Möbel aus Gusseisen sind ideal für Badezimmer in der Provence und im Mittelmeerraum. Sie verbinden sich perfekt mit Massivholz, was ihren rohen Charakter leicht beeinträchtigt.
Gusseisen muss mit einer speziellen Farbe geschützt werden, die Korrosion verhindert.
Die Badmöbel aus Edelstahl sehen in einem modernen minimalistischen Interieur sensationell aus. Lösungen aus Stahl werden perfekt mit Elementen aus gehärtetem Glas kombiniert, wie zum Beispiel einem Waschbecken oder einer Duschkabine.
5.Glas
Meistens handelt es sich dabei um Regale aus gehärtetem Glas, die im Badezimmer oder im Duschbereich hängen. Sie sehen nicht nur sehr elegant und langlebig aus, sondern sie kommen auch gut mit Wasser zurecht. Hier können Sie alle Arten von Badezimmermöbeln kaufen: https://warenza.de/wohnen/bad/badmoebel.
Bei der Auswahl von Badezimmermöbeln sollten Sie auch darauf achten, woraus ihre Arbeitsplatten bestehen.
Marmor- oder Granitversionen waren in letzter Zeit sehr beliebt.
Solche Modelle sind in elegant gestylten Räumen fantastisch und vermitteln den Eindruck von Luxus. Sie sehen in englischen, klassischen und glamourösen Badezimmern großartig aus.
Sowohl Granit als auch Marmor sind in einer Reihe von Farben von Weiß und Schwarz, Beige und Grau bis hin zu Grün, Blau oder Rosa erhältlich. Es lohnt sich zu wissen, dass der erste Stein härter und widerstandsfähiger gegen alle Arten von Flecken ist, während der zweite Stein effektiver altert.